In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
NEWS | ![]() |
19.09.2024, 18:30
AUFRUF: Mitmachen bei "Ein Berlin für Alle" am 19.09.2024 / 18:30
Unser Netzwerkpartner "Ein Berlin für Alle" schrieb uns mit folgendem Terminhinweis und Aufruf an: "Liebe Berlin für Alle-Interessierte, der Sommer ist (wahrscheinlich) vorbei und wir starten voller... mehr
19.09.2024, 18:30
Veranstaltungshinweis: Luisenkirche Charlottenburg / Bandoneon und Sopran am 19.09.2024 / 18:30
Der Konzertzyklus "Das Deutsche Bandoneon 2024" gastiert im Herbst nochmals in der Evangelischen Luisen-Kirchengemeinde Charlottenburg, unweit des Rathaus Charlottenburg / U-Bahnhof... mehr
19.09.2024, 18:00
Veranstaltungshinweis: Ausstellungseröffnung Villa Oppenheim am 19.09.2024 / 18:00
OFFENES HAUS / OPEN HOUSE Eine hundertjährige Moschee in Berlin Ausstellung in der Villa Oppenheim: 20.09.2024-23.03.2025 Am Donnerstag, den 19. September 2024 wird in der Villa Oppenheim,... mehr
19.09.2024, 12:00
Exkursion: Gemeinsamer Ausflug in die Nehringstraße am 19.09.2024 / 12:00-15:00
Auf mehrfachen Wunsch möchten wir am Donnerstag den 19.09.2024 zu einer herbstlichen Exkursion in die Nehringstraße einladen! Treffpunkt ist um 12 Uhr am Zukunftsgarten Alt-Lietzow, von wo aus... mehr
18.09.2024, 19:00
Veranstaltungshinweis: Wahlen in Ostdeutschland - Vortrag am 18.09.2024 / 19:00
Wahlen in Ostdeutschland Vortrag von Matthias Meisner Mittwoch, 18.9.2024 , 19:00 Uhr Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin Rechtsradikale und rechtspopulistische... mehr
18.09.2024, 13:00
Wir sind dabei: Fahrradsammelaktion zum BSR Kietztag am 18.09.2024 / 13:00-18:00
Auch im Herbst 2024 beteiligt sich die NBS mit einer Fahrrad-Sammelaktion wieder an den Charlottenburger BSR Kieztagen: Das NBS Projekt "Kette und Kurbel", das wie das Netzwerk Zukunftsmut 60+ am... mehr
13.09.2024, 12:26
Veranstaltungshinweis: INSEL-Kiez-Fest an der Mierendorffinsel am 13.09.2024 / 16:00-22:00
„Gemeinsam bunt!“– unter diesem Motto findet das diesjährige Kiezfest am Freitag, 13. September auf dem Mierendorffplatz, statt. Die Begegnung der langjährigen und der neuen Nachbar:innen steht im... mehr
12.09.2024, 18:00
Veranstaltungshinweis: Zeitzeugengespräch mit Reinhard Wolff am 12.09.2024 / 18:00-20:00
Als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager in Sachsenhausen. Zeitzeugengespräch mit Reinhard Wolff Im Zentrum der Veranstaltung steht das Leben des Zeitzeugen Reinhard Wolff. Er wurde 1929 in einem... mehr
12.09.2024, 12:00
VERLEGT in die Heinrich-Schulz-Bibliothek: Herbstbüchertag am Donnerstag den 12.09.2024 / 12:00-16:00
Zu unserem Herbstbüchertag am Donnerstag den 12. September 2024 gibt es, wie schon im August, erneut Besuch und Informationen des Projekts "Bücherwürmer" des Trägers Projektagentur. Wie bereits im... mehr
09.09.2024, 08:00
AUFRUF: Engagementpreis 80 Plus 2024 mit Fokus Einsamkeit bis 30.09.2024
Engagementpreis 80 Plus 2024 mit Fokus Einsamkeit Die Stiftung ProAlter hat den "Engagementpreis 80plus 2024" ausgeschrieben. Gesucht werden engagierte Menschen 80plus. Einen Schwerpunkt des Wettbewerbs... mehr
08.09.2024, 14:00
Veranstaltungshinweis: Kunstvoll schreiben in einfacher Sprache am 08.09.2024 / 14:00-15:30
Über eine unserer 60+ Netzwerker:innen erreichte uns am 06.09.2024 noch folgender Hinweis auf einen kostenfreien Workshop am Sonntag den 8. September in der Amerika-Gedenkbibliothek: Kunstvoll schreiben... mehr
07.09.2024, 10:00
Veranstaltungshinweis: Müllsammeln im Lietzow-Kiez am 07.09.2024 / 10:00-13:00
Am Samstag, den 7. September 2024 findet von 10:00 bis 13:00 mit anschließendem Kaffeetrinken eine Müllsammelaktion in Alt-Lietzow statt. Sie wird veranstaltet von einem unserer Netzwerkpartner im... mehr
04.09.2024, 14:00
Mittwoch im Zukunftsgarten - Planung des Herbstprogramms
Über die Zusammenarbeit mit dem Zukunftsgarten und der Initiative Unser.Dorf.Lietzow. ist das Netzwerk Zukunftsmut 60+ seit dem 25. April 2024 glücklicher Hochbeet-Pate. Das Hochbeet ist Teil des... mehr
03.09.2024, 18:00
Veranstaltungshinweis: 7 Jahre länger leben? des Silbernetz e.V. am 03.09.2024 / 18-19:30
Unser Netzwerkpartner Silbernetz hat uns auf folgende wunderbare Veranstaltungen hingewiesen, die als interaktive Workshopreihe am 3. September 2024 starten: 7 Jahre länger leben? Deine Einstellung... mehr
03.09.2024, 11:00
FÜR STUDIERENDE und FORSCHENDE: Call for Participation zum Forschungskolloquium Einsamkeit bis zum 16.09.2024
Call for Participation: Forschungskolloquium Einsamkeit 25.10.2024 // Frankfurt a. Main Gemeinsam mit dem Interdisziplinären Forschungsnetzwerk Einsamkeit (InLoNe) lädt das Kompetenznetz Einsamkeit ( mehr
03.09.2024, 09:00
Deutschlandfunk Beitrag: Einsamkeit - Mit durchdachter Stadtplanung aus der Isolation
DLF-Beitrag: Einsamkeit - Mit durchdachter Stadtplanung aus der Isolation Wie Einsamkeit im Stadtteil mit Hilfe von Stadtplanung angegangen werden kann und Sozialkontakte gefördert werden können,... mehr
29.08.2024, 16:00
Veranstaltungshinweis: Radeln üben am Fennsee am 29.08.2024 / 16:00-18:00
Der neue Bewegungslotse des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, Adrian Löscher, hat uns am Nachbarschaftsfest Wilmersdorf auf ein tolles Angebot am Ende des August hingewiesen: Am Donnerstag den 29. August... mehr
28.08.2024, 14:00
Mittwoch im Zukunftsgarten: Austausch und Planung des Herbstprogramms
Über die Zusammenarbeit mit dem Zukunftsgarten und der Initiative Unser.Dorf.Lietzow. ist das Netzwerk Zukunftsmut 60+ seit dem 25. April 2024 glücklicher Hochbeet-Pate. Das Hochbeet ist Teil des... mehr
28.08.2024, 10:00
Veranstaltungshinweis: "Tolino" Sprechstunde in der Hansabibliothek am 28.08.2024 / 10:00-11:00
Tolino Sprechstunde - Einführung in die Digitalen Angebote des VÖBBs Haben Sie schon einmal die digitalen Angebote der Bibliotheken genutzt? Mit dem Bibliotheksausweis des VÖBB erhalten Sie Zugriff auf... mehr
27.08.2024, 09:25
Wir waren dabei: Eindrücke vom Kiezlabor Wilmersdorfer Strasse / 05.-16.08.2024
Das Team des Kiezlabor, das vom 05.-16. August 2024 in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Strasse gastierte, hat die Eindrücke von 2 Wochen Kiezlabor zusammengefasst. Auf der Webseite des CityLAB kann man einen... mehr
<< neuere | ältere >> |