In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
NEWS
Zurück zur Übersicht
27.07.2025
MITMACHEN: BSR lobt "Zero Waste Award" aus - Eckdaten und Kontakt für Interessierte
Aus unserem Re-Use Berlin Netzwerk haben wir eine Einladung zu einer Preisgeld-Auslobung erhalten, die vielleicht für die "Null-Müll"-Engagierten im "Netzwerk Zukunftsmut 60+" interessant sein könnte. Daher teilen wir sehr gerne die wichtigsten Eckdaten für Ihre Nachbarschafts-Initiative, Ihren Gruppe aus engagierten Freund:innen oder Ihr Seniorenwohnhaus:
Die BSR lobt einen Zero Waste Award aus:
Nachhaltige Lösungen zur Abfallvermeidung in Wohnquartieren gesucht!
Die Bewerbung ist einfach, es werden keine wissenschaftlichen Arbeiten erwartet.
Gesucht werden bereits umgesetzte, weiterentwickelte und neue Ideen, wie Abfall im Wohnumfeld vermieden werden kann. Dabei ist nicht unbedingt eine existierende Kooperation mit einem Wohnungsunternehmen gefordert oder nachzuweisen. Sie sollte aber mitgedacht werden.
Frau Griet Lange
Kundenmanagement
Beratung – Service – Abrechnung
Tel.: +49 30 7592-6613
Mobil: +49 (0)173 100 1286
Mail: griet.lange-kelz@bsr.de
bietet sich als Kontaktperson an, wenn sich jemand unsicher sind, ob das Projekt passt oder als Meldeadresse, wenn Sie jemanden kennen, den die BSR unbedingt ansprechen sollte. Frau Lange wird auch die schriftliche Bewerbung übernehmen.
Die Eckdaten in Kürze:
Gesucht werden Projekte in vier Kategorien- auch mehrfache Bewerbungen sind möglich!:
• Infrastruktur (z. B. Leihstationen, Bücherboxen, Repair-Cafés etc.) – bestehende Institutionen
• Interaktion (z. B. Workshops, Aufklärung, Veranstaltungen + Mieterzentren) – Wissensvermittlung
• Impulse (z. B. Nachbarschaftsfeste mit Tauschbörse, Personen, die kostenlos z. B. reparieren) – erlebbar + Personen
• Idee (zukunftsweisende Konzepte) – hier ist Fantasie gefragt, auch nicht realisierte Projekte sind willkommen. Es ist alles erlaubt.
Teilnahmeberechtigt sind Akteur:innen der Berliner Wohnungswirtschaft – insbesondere Vermieter:innen und Wohnungsverwalter:innen – sowie deren Mieter:innen und engagierte Partner im Wohnumfeld, wie Nachbarschaftsinitiativen, Quartiersmanagements, Vereine oder Mieterbeiräte.
Wenn Sie eine Idee haben oder die Information zum "Award" weitergeben möchten, gerne weitersagen!
Die BSR stellt für gute Ideen eine finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung und tatkräftige Kommunikation in Aussicht.
Mehr Informationen finden Sie HIER
Zur Bewerbung geht es HIER.
Zurück zur Übersicht