In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
NEWS
Zurück zur Übersicht
21.06.2025
WIR SIND DABEI: Fête de la Musique Berlin am 21.06.2025 von 16:00 - 22:00 im Gemeindezentrum Herz Jesu
Dieses Jahr ist der Netzwerk Zukunftsmut 60+ als Netzwerkpartner des Gemeindezentrums Herz Jesu Mitorganisator der "Fête de la Musique Berlin" in Alt-Lietzow!
An dem besonderen Samstag, der in der ganzen Stadt für alle Menschen kostenfrei mit musikalischen Auftritten begangen wird und gleichzeitig der Auftakt der Berliner Seniorenwoche ist, sind wir Teil eines vielfältigen Programms von Musiker:innen und Bands aus dem Kiez Alt-Lietzow und Charlottenburg-Wilmersdorf, zu dem wir SIE herzlich einladen:
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum Herz Jesu
Alt-Lietzow 19, 10587 Berlin
ÖPNV: U7 Richard-Wagner-Platz
Die Straße Alt-Lietzow liegt an der Rückseite des Rathaus Charlottenburg; das Gemeindezentrum ist ein modernes Flachdach-Gebäude rechts vor dem Edeka.
Die Auftritte finden im kleinen Garten des Gemeindezentrums statt.
Sie dauern jeweils 45 Minuten.
Eine tolle Gelegenheit, Nachbar:innen zu treffen und mit selbst mitgebrachten Getränken kostenfrei gemeinsam schöne Musik zu genießen.
Vorläufiges Programm:
16 Uhr: Posaunenchor der Luisengemeinde
"Der Posaunenchor der Luisen-Kirchengemeinde mit einem breiten Repertoire ist seit über 60 Jahren ein Stück lebendiger Gemeinde in Charlottenburg, vor allem in unseren Kiezen am Schloss und in Alt-Lietzow. Motiviert und immer zur Stelle spielt er zu vielen Gelegenheiten und an vielen Orten, so auch schon mal auf dem Turm des Charlottenburger Rathauses. Flotte Klänge, lebendige Musik. Unüberhörbar!"
17 Uhr: Telemann-Orchester
„Ein Lied geht um die Welt“
18 Uhr: Chor St. Charles Lwanga
"Der Chor St. Charles Lwanga der katholischen frankophonen Gemeinde bietet ein Potpourri aus seinem Repertoire - von Klängen aus der afrikanischen Heimat vieler Mitglieder bis hin zum Liedgut Frankreichs. Alles in allem für Auge und Ohr ein buntes und lebendiges Programm!"
19 Uhr: GofenbergChor
"Der GofenbergChor singt seit 20 Jahren Lieder in jiddischer Sprache. Einige unserer "freylekhsten" Lieder, die zumeist aus dem kulturellen Erbe der osteuropäischen Juden stammen, sind bei dem erneuten Auftritt unseres Chors auf der Fete de la Musique zu hören. Dazu kommen Lieder in hebräischer Sprache, die seit einigen Jahren ebenfalls zum Repertoire unseres Chors unter Leitung von Konstantin Nazarov gehören.
20 Uhr: Japanischer Chor
21 Uhr: Hester Kadar (Saxophon, Gesang) und Matthias Kadar (Gitarre, Gesang)
"Hester und Matthias Kadar singen und spielen internationale Lieder und Chansons. Ein Reigen der Musik aus aller Welt – und die Überleitung zum gemeinsamen Singen, das von den beiden professionell begleitet wird."
Anschließend gemeinsames Singen von Folksongs und Volksliedern!
Hintergrund zur "Fête de la Musique 2025":
"Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Einritt statt: #fetedelamusique. Lasst uns rausgehen und die musikalische Vielfalt feiern – miteinander und füreinander.
Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen, weil ihnen die alltäglichen verschlossen bleiben. Die Fête ist offen für alle!"
Programm Berliner Seniorenwoche 2025: PROGRAMM
Das Programm der Berliner Seniorenwoche und den Flyer für "Musik im Pfarrgarten" finden Sie HIER:


Zurück zur Übersicht